Sprache auswählen

Swiss Hockey

Der 59-Jährige war erst seit September 2023 Verwaltungsratspräsident und hat beschlossen, mit sofortiger Wirkung sein Amt abzugeben.

swisshockeynews.ch

Der Verwaltungsratspräsident des Schweizerischen Eishockeyverbandes, Stefan Schärer, hat beschlossen, zurückzutreten. Bis ein neuer Präsident gewählt ist, übernimmt der bisherige Vizepräsident Marc-Anthony Anner das Amt.

"Ich wurde als neutraler Unternehmer im Frühling 2023 für dieses Amt angefragt. Mich reizte die Aufgabe, diesen tollen Sport in den kommenden Jahren strategisch mitzugestalten und zukunftsfähig zu machen", sagt der scheidende Schärer.

"Leider wurde mir bald bewusst, dass unsere Strukturen äusserst komplex sind und es alles andere als einfach ist, mehrheitsfähige Beschlüsse voranzutreiben, da teilweise auch die Kompromissbereitschaft der verschiedenen Stakeholder fehlt", wird er weiter zitiert. "Vor diesem Hintergrund bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich meine Zeit und Energie ab 2025 auf Mandaten und Projekten einsetzen möchte, bei denen Fortschritte schneller erzielt werden können."

Schärer wird die SIHF weiterhin im Vorstand des Olympia-Vereins im Hinblick auf eine mögliche Bewerbung der Schweiz für die Winterspiele 2038 vertreten.

( 5. Dezember 2024 | vae )

Letzte Transfers

(C) Niels Riesen (G, 21) EP Player Profile
EHC Chur arrow retired Transaction
(C) Damien Brunner (F, 38) EP Player Profile
EHC Biel arrow retired Transaction
(C) Marc Wieser (F, 37) EP Player Profile
HC Davos arrow retired Transaction
(C) Jason Akeson (CAN) (F, 34) EP Player Profile
HC Pustertal Wölfe arrow Genève-Servette HC Transaction
(C) Simas Ignatavicius (USA) [LIT] (F, 17) EP Player Profile
GSHC jun. arrow Genève-Servette HC Transaction