Sprache auswählen

Swiss League

Am Abend fielen die letzten zwei Entscheidungen in der Tabelle, womit nun feststeht, wie die acht Teams in den Kampf um den Titel starten.

swisshockeynews.ch

Der letzte Platz in den Playoffs wurde zwischen den GCK Lions und dem EHC Winterthur ausgemacht und wie es der Zufall wollte, standen sie sich am Abend direkt gegenüber. Das Duell endete mit einem Sieg für die Lions, die nun auf den Qualifikationssieger treffen, nämlich den EHC Basel. Das letzte Mal trafen diese beiden in den Playoffs vor zwei Jahren aufeinander.

Ebenfalls noch nicht entschieden war, ob der EHC Visp oder der HC Sierre den Heimvorteil im Walliser-Derby bekommen würde. Visp sicherte sich dank eines Sieges gegen die GDT Bellinzona Snakes den vierten Platz und kann somit die Viertelfinal-Serie zu Hause beginnen. Es ist das erste Mal seit 2010, dass die beiden Teams in den Playoffs gegenüberstehen.

Der Zweitplatzierte der Qualifikation (und Titelverteidiger) HC La Chaux-de-Fonds trifft in einer Neuauflage des Finals von 2023 auf den EHC Olten. In dieser Saison konnte La Chaux-de-Fonds vier der fünf Duelle gewinnen, das letzte Spiel ging jedoch an Olten.

Als Viertes steht ein Ostschweizer Duell an: Der HC Thurgau trifft auf den EHC Chur. Chur belegte in seiner ersten Saison in der Swiss League den soliden sechsten Platz. Seine letzte Playoff-Serie in der Swiss League endete mit einer Niederlage gegen Langenthal - im Jahr 2006. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2000, als er zum Aufstieg in die National League führte.

( 31. Januar 2025 | est )

Letzte Transfers

(C) David Brodecky (G, 19) EP Player Profile
GCK jun. arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Joel Marchon (F, 22) EP Player Profile
EHC Kloten arrow ? Transaction
(C) Éric Faille (CAN) (F, 35) EP Player Profile
EHC Olten arrow ? Transaction
(C) Josselin Dufey (F, 22) EP Player Profile
EHC Chur arrow ? Transaction
(C) Timo Demuth (F, 26) EP Player Profile
EHC Chur arrow ? Transaction