Sprache auswählen

National League

Wegen nicht bestandenen medizinischen Tests wird der Finne nicht für den SCB spielen. Stattdessen haben sie sich die Dienste eines anderen Imports gesichert. 

swisshockeynews.ch

Ein Zweijahresvertrag mit dem SC Bern lag für Kalle Kossila bereit. Das Team aus der National League verkündete aber heute, dass der Stürmer nicht zu ihnen kommen wird. Grund: Medizinchecks, die er nicht bestanden hat. Um dennoch sieben Imports für die kommende Saison im Kader zu haben, hat der SCB Austin Czarnik für die kommende Saison verpflichtet. 

Czarnik, 31, kommt aus der Organisation von Detroit. Da hat er die letzten zwei Saisons verbracht und dabei zwischen der NHL und der AHL gependelt. Gleich sah es auch in anderen Organisationen aus. Total hat der Stürmer 206 Spiele in der NHL und 347 Partien in der AHL gemacht. 

"Czarnik ist ein Center, der auf beiden Seiten des Pucks stark ist und in allen Situationen eingesetzt werden kann", sagt Bern-Sportchef Patrick Bärtschi. "Wir sind überzeugt, dass er der Mannschaft mit seiner Erfahrung und Führungsstärke helfen kann."

( 20. Juli 2024 | fwe )

Letzte Transfers

(C) Frédéric Jolliet (F, 26) EP Player Profile
HCV Martigny arrow EHC Arosa Transaction
(C) Ryan Gunderson (USA) (D, 39) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow retired Transaction
(C) Lukas Rubin (D, 24) EP Player Profile
EHC Chur arrow EHC Arosa Transaction
(C) Jakob Lilja (SWE) (F, 31) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction
(C) Linden Vey (CAN) (F, 33) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction

Promotion