Aus der National League hat Schweden mit Tim Heed (HC Ambrì-Piotta), Gabriel Carlsson und Lukas Bengtsson (beide EV Zug), Andreas Borgman (HC Fribourg-Gottéron), Theodor Lennström (Genève-Servette HC) fünf Verteidiger selektioniert. Dazu kommen mit Marcus Sörensen, Lucas Wallmark und Jacob de la Rose (alle drei HC Fribourg-Gottéron), Fredrik Olofsson und Andreas Wingerli (beide EV Zug), Victor Ejdsell (SC Bern), Jesper Fröden (ZSC Lions) und Malte Strömwall (SC Rapperswil-Jona Lakers) acht Verteidiger.
Finnland wird neun "Schweizer" Spieler im Kader haben. Die Verteidiger Santtu Kinnunen (ZSC Lions), Juuso Riikola, Vili Saarijärvi (beide SCL Tigers) und die Stürmer Lauri Pajuniemi, Antti Suomela (beide Lausanne HC), Harri Pesonen (SCL Tigers), Jere Sallinen (EHC Biel), Waltteri Merelä (SC Bern) und Jerry Turkulainen (HC Ajoie) werden im Einsatz stehen.